zurück

Alpen /Rheinberg - Polizei gelang vorläufige Festnahme von vermutlichen Wohnungseinbrechern

Drosselweg - 15.01.2015

Immer wieder dringen Einbrecher mit teilweise
brachialer Gewalt in die Wohnräume von Bürgerinnen und Bürgern im
Kreis Wesel ein und stehlen wertvolle Sachwerte sowie liebgewonnene
Erinnerungsstücke. Die Opfer haben anschließend nicht nur den
materiellen Verlust zu verkraften, sondern sind zudem mit
lebenslangen Ängsten belastet.

Wie bereits berichtet, reagiert die Polizei im Kreis Wesel mit
einer Großoffensive im Kampf gegen die Einbrecher. Im gesamten
Kreisgebiet, insbesondere in den Gebieten, wo in der zurückliegenden
Zeit öfter Einbrecher unterwegs waren, finden verdeckte Streifen von
einer Vielzahl von Polizistinnen und Polizisten statt.

Gestern konzentrierten sich die verstärkten Kontrollen im Bereich
Rheinberg und Alpen. In Rheinberg hatte unter anderem am Dienstag ein
Wohnungseinbruch stattgefunden, bei dem eine Zeugin unmittelbar nach
einem Einbruch drei Unbekannte in einem Fahrzeug am Drosselweg
beobachtet hatte. Gestern fielen Polizistinnen und Polizisten an der
B 57 in Höhe der Straße An der Neuweide ein silberfarbener Opel
Vectra mit einem Ausfuhrkennzeichen aus Essen auf, in dem drei
Unbekannte saßen. Den Beamten gelang es, das Fahrzeug in Alpen, in
Höhe der Straße Im Dahlacker, anzuhalten. Die drei Insassen im Alter
von 26, 36 und 37 Jahren aus Georgien nahmen die Beamten vorläufig
fest. Ob sie für Wohnungseinbrüche hier im Kreisgebiet in Frage
kommen könnten, klärt die Ermittlungskommission und wertet die Spuren
aus.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen